08.03.2016 – Besonders in der Marketingkommunikation per E-Mail und dem Produktversand führen schlecht gepflegte Kundendaten zu erhöhten Kosten. Trotzdem liegen immer noch in neun von zehn deutschen Unternehmen fehlerhafte Kundendaten vor.
Weiterlesen30.10.2015 – Für Printmedien, im TV und Hörfunk sowie im Bereich Außenwerbung gelten in Österreich andere Regeln als in Deutschland. Seit August kann Reweo deshalb auch die österreichische Werbeabgabe fakturieren.
Weiterlesen12.05.2015 – Mit dem letzten Update wurden die Suchmasken in reweo verbessert und in der Darstellung optimiert. Details darüber in unserem Blogpost.
Weiterlesen26.05.2015 – Die Verbreitung von Cloud Computing in deutschen Unternehmen wächst: Fast die Hälfte der Firmen hierzulande nutzt IT-Leistungen wie Speicher oder Software über eine Cloud-Lösung. Auch die Zahl der Skeptiker nimmt deutlich ab.
Weiterlesen19.03.2015 – Verlage, Vertriebsunternehmen und Agenturen honorieren die Auftragsakquise oftmals mit Provisionen und Boni. Die exakte Ermittlung dieser Zahlungen ist eine komplexe Herausforderung, die mit der Funktion „involvierte Kontakte“ des SaaS CRM reweo einfach und schnell gemeistert werden kann.
Weiterlesen19.03.2015 – Auch bei Big Data sehen Marktingexperten CRM-Systeme als hilfreiche Software-Tools um den den Return of Investment zu optimieren. Besonders das Thema Software as a Service (SaaS) sehen immer mehr Unternehmen als Wettbewerbsvorteil.
Weiterlesen05.02.2015 – Als erster deutscher TV-Vermarkter kooperiert SevenOne Media mit dem Online-Bezahldienstleister PayPal um neue Vermarktungswege zu testen. Auch bei Fisherman’s Friend verschmelzen erstmalig digitale Videowerbung und lineares TV-Programm. Die Auslieferung mit Hilfe von Adserver-Technologien liefert eine individuellere Auswertung über Kampagnen und Kunden.
Weiterlesen24.11.2014 – Laut der Financial Times arbeitet das das weltgrößte soziale Netzwerk mit "Facebook at work“ bereits an einer Business-Version von Facebook. Mit Collaboration-Tools wie Chat und gemeinsamer Dokumentenbearbeitung will Mark Zuckerberg in den Gefilden der Business-Netzwerke wie LinkedIn und Xing wildern. Doch auch die Business-Netzwerke schlafen nicht.
Weiterlesen22.10.2014 – Die Art, wie Firmen ihre IT kaufen, aufbauen, managen und absichern ändert sich derzeit dramatisch. Die IT-Landschaften in Firmen werden schneller und effizienter und sind günstiger im Betrieb. Egal ob Cloud Computing, Big Data Analyse oder mobile Applikationen - die Software wird sehr viel einfacher in der Benutzung. Matt Murphy, General Partner der US-Investmentfirma Kleiner Perkins Caufield & Byers skizzierte jüngst auf Techcrunch 10 wichtige Trends in der Enterprise IT.
Weiterlesen