Mehr Unternehmen nutzen Cloud-Anwendungen

zurück zum Blog

Die Verbreitung von Cloud Computing in deutschen Unternehmen wächst: Fast die Hälfte der Firmen hierzulande nutzt IT-Leistungen wie Speicher oder Software über eine Cloud-Lösung. Auch die Zahl der Skeptiker nimmt deutlich ab: Nur noch 35 Prozent der Unternehmen stehen der Cloud „eher kritisch und ablehnend“ gegenüber“, so der „Cloud-Monitor 2015“. 2012 lag der Anteil der Kritiker noch bei 44 Prozent.

Die Befragungsstudie von KPMG und BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) basiert auf den Antworten von 458 Unternehmen, die jeweils mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigen. Die Kernergebnisse: Der Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen steigt kontinuierlich: Im Jahr 2012 gaben 37 Prozent der Befragten an, die Cloud zu nutzen. 2014 sind es bereits 44 Prozent der Anwender. In großen Unternehmen (mehr als 500 Beschäftigte), heißt es im „Cloud-Monitor 2015“, sind Cloud-Lösungen geradezu Standard (70 Prozent). Zugleich ist die Cloud für fast ein Drittel aller Befragten nach wie vor „kein Thema.

Zu den wichtigsten Anwendungen (Software as a Service, SaaS) in der Private Cloud zählen Groupware wie E-Mail oder Kalender. In der Public Cloud rangieren Lösungen für das Customer Relationship Management an vorderer Stelle. Bei der Auswahl eines Cloud Providers wird sehr stark darauf geachtet, ob das Rechenzentrum im Rechtsgebiet der EU liegt. Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Integrationsfähigkeit der Lösung. Die größten Bedenken herrschen in den Unternehmen beim Schutz der sensiblen Daten: Immerhin 60 Prozent der Befragten haben Angst vor Angriffen. Unterm Strich, so die Studie, seien die Erfahrungen der Cloud-Nutzer jedoch durchaus positiv.

Die Sorge bezüglich der Compliance-Anforderungen wie zum Beispiel im Datenschutzbereich haben 56 Prozent der Unternehmen. Immerhin 43 Prozent der Befragten sehen  keine Cpmpliance-Probleme auf sie zukommen. Überraschendes brachte die Studie hinsichtlich der Datensicherheit zu Tage. Nur ein Bruchteil der IT-Attacken betrifft anscheinend eingesetzte Cloud-Lösungen. 85 Prozent der Angriffe hätten die herkömmliche IT-Infrastruktur zum Ziel, verrieten die Unternehmen in der BITKOM-Studie.

Google+ has been discontinued. To ensure a better user experience, please consider removing this element from your site.